Pressemitteilungen aller Firmenprofile im Überblick
Immer auf dem Laufenden bleiben: Abonnieren Sie neue Pressemitteilungen als RSS oder per Feedly!
Immer auf dem Laufenden bleiben: Abonnieren Sie neue Pressemitteilungen als RSS oder per Feedly!
Auf seiner Hausmesse BihlerTEC 2013 präsentierte Bihler erstmals den neuen Stanzbiegeautomat RM-NC. Die servogesteuerte Maschine ist perfekt ausgelegt für die hocheffiziente Fertigung von klassischen Stanzbiegeteilen in kleinen und mittleren Losgrößen.
Zur Verarbeitung von POP® Blindniete, FASTEKS® Blindniete, FASTEK® Magazinniete sowie FILKO® Blindnietmuttern und FASTEKS+ KD-TECH®/ ecosyn®-BCT Blindnietmuttern bietet KVT-Fastening ein breites Portfolio an Handsetzgeräten und vollautomatischen Systemen an.
Durch die PEM® freidrehenden Einpressschrauben, die von KVT-Fastening, a Bossard company, angeboten werden, lassen sich dünne Bleche äußerst schnell und komfortabel befestigen.
Für jeden Zweck die optimale Verbindung.
FOBA stellt mit den kompakten Arbeitsplätzen der M-Serie, M2000-B/P und M3000-B/P, eine neue Generation flexibler Lasermarkiermaschinen vor, mit denen verschieden große und geometrisch komplexe Werkstücke ebenso wie Lose und Kleinserien präzise, schnell und wirtschaftlich bearbeitet werden.
Die Produktlinie SOUTHCO® wurde um den R4-EM Outdoor„Electronic Rotary“ Verschluss erweitert, der für Anwendungen im Außenbereich hervorragend geeignet ist.
Hermann Blechtechnik zeigt auf der Blechexpo 2013. Halle 3 Stand3400 wie man mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Blechtechnik, Geräte für die Medizintechnik und eine Nacht-Apothekenausgabe umkonstruieren und preisgünstig mit Blech-Biege und Blech-Verbundteilen herstellen kann.
FOBA Laser Marking + Engraving präsentiert mit dem ultravioletten Beschriftungslaser FOBA V.0020-uv einen leistungsstarken Laserbeschrifter für die kontrastreiche Markierung von hochsensiblen Produkten und Materialien.
Einpressautomat für Einpressbefestiger mit automatischer Zuführung.
Wer sich jetzt beim KVT-Fastening Newsletter Gewinnspiel anmeldet, hat bis zum 30.11.2013 die Chance eine NIKON COOLPIX P520 digitale Bridgekamera mit 18 Megapixeln, Full-HD-Video, GPS-Empfänger und 42-fachem Zoom im Wert von 380 Euro zu gewinnen.
Seit Jahrzehnten konstruiert Schmale bereits Spannringautomaten. Jetzt haben die Sauerländer Ingenieure die erste vollständig servoelektrisch angetriebene Anlage für die Massenproduktion von Spannringen realisiert, die zum Verschließen von Fässern und anderen Gebinden dienen.
KVT-Fastening erweitert das Southco® Sortiment um die eine zusätzliche unverlierbare Schraube mit Kappe. Die neuen unverlierbaren Schrauben bieten ein kompaktes Design für Anwendungen auf beschränktem Raum.
KVT-Fastening bietet Ihnen eine auf dem Schweizer Markt einmalig breite und tiefe Palette unterschiedlichster Einpressbefestiger in Form, Dimension und Material.
Die Nordia Feinblech GmbH, Komplettdienstleister rund um die Feinblechbearbeitung, hat im Auftrag von JENOPTIK Robot GmbH ein innovatives Standardgehäuse entwickelt. Dieses, ausgestattet mit modernster Verkehrsüberwachungstechnik, kommt als semistationäres Blitzgerät international zum Einsatz.
Der Southco® AV-D30 Neige-Display-Träger ist die neueste Erweiterung der Produktfamilie der AV-Display-Träger und gehört ab sofort auch zum Sortiment der KVT-Fastening Group.
KEENSERTS® sind hochbelastbare, verschleißfeste Gewindeeinsätze aus nichtrostendem Stahl 1.4305. Sie werden mit vormontierten Sperrkeilen angeliefert, welche nach dem Einbau einen verdreh- und vibrationssicheren Sitz gewährleisten. Ein Herausdrehen beim Lösen der Schraube ist daher unmöglich.
Mit einer neuen Anlage zeigt die Schmale Maschinenbau GmbH völlig neue Möglichkeiten servoelektrisch angetriebener Bearbeitungszentren auf. Denn die für den führenden Sonnenschutz-Hersteller Warema entwickelte Maschine wurde besonderen Herausforderungen gerecht.
FOBA Laser Marking + Engraving stellt mit der M1000 einen kompakten Handarbeitsplatz zur wirtschaftlichen Laserbeschriftung von Einzelteilen und Kleinserien vor, der sich bestens für den Einsatz im Metall-, Werkzeug- und Maschinenbau eignet.
Unser Aussteller Ercolina, vertreten durch Herrn Appel erregte durch seine Biegemaschinen die Aufmerksamkeit der Presse. Es entstand ein schöner Bericht in der Unterallgäuer Rundschau.
Die erste Hausmesse in den frisch renovierten Geschäftsräumen wird von unseren Kunden sehr gern angenommen, um sich über unser aktuellstes Lager- und Lieferprogramm zu informieren.
Die KVT-Fastening Group vertreibt ein sehr innovatives Produkt in ihrem großen Portfolio an Dichtungs- und Verbindungstechnologien. Der HUCK BOBTAIL® Schließringbolzen stellt eine zukunftsweisende Technologie dar, die einfache Verbindungen mit sehr hohen Festigkeitswerten ermöglicht.
Zur EuroBLECH 2014, die vom 21. – 25. Oktober 2014 auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, präsentiert Veranstalter Mack Brooks Exhibitions die weltweite Leitmesse für Blechbearbeitung in frischem Design.
Mit stetig über 150 lagernden neuen und gebrauchten Werkzeugmaschinen gehören wir, die Weber Werkzeugmaschinen zu den größten Händlern für Metall- und Blech ver-/bearbeitenende Maschinen der Region. Die Mindelheimer Zeitung berichtete im Zuge einer Sonderbeilage über uns.
Präzisionskomponenten für die Durchflusssteuerung – KOENIG-RESTRICTOR® Düsen
Die produktivste Stanzmaschine der Welt steht seit neuestem in den Werkshallen von BUT. Die brandneue TruPunch 5000 vereint maximale Produktivität mit höchster Qualität.
Um den Herausforderungen thermoplastischer Kunststoffe gerecht zu werden, ist die KST-PLUS® Schraube perfekt an die Eigenschaften der Werkstoffe angepasst. Sie verbindet Qualität mit einem hohen Einsparpotential.
Das elektronische Walzenvorschubgerät AE-2/KOMPACT FAST ist geeignet zum zyklischen Vorschieben von Bandmaterial auf Coils. Das eingebaute Antriebsregelsysstem ermöglicht eine High-Speed-Produktion von echten 30 m/min, bei 100 Hüben/min mit 300 mm Vorschublänge.
Hydraulische Antriebe sind stark und robust. Elektrische sind energieeffizient und präzise. Transfluid hat jetzt einen hybriden Antrieb für Rohrbearbeitungsmaschinen entwickelt, der einige Vorteile beider Systeme vereint und Nachteile ausschließt.