Pressemitteilungen aller Firmenprofile im Überblick
Immer auf dem Laufenden bleiben: Abonnieren Sie neue Pressemitteilungen als RSS oder per Feedly!
Immer auf dem Laufenden bleiben: Abonnieren Sie neue Pressemitteilungen als RSS oder per Feedly!
Die Schmale Maschinenbau GmbH, Altena, hat die erste vollständig servoelektrisch angetriebene, elektronisch gesteuerte Fertigungsanlage präsentiert.
Die ADLER Gruppe ist Systemlieferant mit Kernkompetenzen in verschiedenen Bereichen. So liegt bei der ADLER AG in Höfen das Know-how in der Beratung, Entwicklung, Produktion, Fertigung und der Systemintegration von Blechbaugruppen.
Elektrische Gewindeschneidmaschine der TapOne Serie
Kleine elektrische Abkantpressen der Cone Serie
In den fünf Messetagen zeigten 1.520 Aussteller aus 39 Ländern auf insgesamt 84.000 m2 Nettoausstellungsfläche ein hochklassiges Spektrum an innovativen Produkten für die gesamte Fertigungskette der Blechbearbeitung. Insgesamt 60.500 Fachbesucher aus aller Welt haben die EuroBLECH 2012 besucht.
Die diesjährige EuroBLECH, die noch bis Samstag, den 27.Oktober 2012, auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, hat fast Rekordniveau. Die Messe ist gegenüber der Vorveranstaltung um 5% an Ausstellerzahlen und um 7% an Fläche gewachsen.
Vom 23. - 27. Oktober 2012 findet in Hannover wieder die EuroBLECH, 22. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, statt. Die Veranstaltung gilt als weltweite Leitmesse und Konjunkturbarometer der Branche.
20 Referenzobjekte aus dem Bereich Apparate- und Anlagenbau
Die Produkte des Paella-Spezialisten sind gefragt, das Unternehmen expandiert. Um Prozesse und Strukturen im Unternehmen zu optimieren, entschloss sich Meritem im Jahr 2008 eine neue ERP-Software einzuführen.
Am letzten Donnerstag hat die Mitgliederversammlung des iGZ den beiden Tarifverträgen mit der IG Metall und der IG BCE zur Gleichbezahlung von Zeitarbeitnehmer („equal pay“) zugestimmt, womit die Tarifverträge definitv zum 01.11.2012 in Kraft treten werden.
Bereits seit über 10 Jahren betreibt der Fräsmaschinen- hersteller Kunzmann seine betriebswirtschaftliche IT-Lösung von ABAS im Rechenzentrum eines Dienstleisters und spart damit Kosten und Personal.
Da Adels-Contact keine große IT-Abteilung aufbauen wollte, entschied man sich für das deutschlandweit vertretene IT-Beratungs- und Systemhaus ComputerKomplett, das die Einführung von abas-ERP begleitete.
Das Unternehmen Boll & Kirch wächst. Seit 2002 unterstützt SteinhilberSchwehr mit abas-ERP die Expansion. 160 Concurrent-User arbeiten mit der Software, die sich dynamisch an neue Anforderungen anpassen lässt und dabei upgradefähig bleibt.
Auch im ersten Halbjahr 2012 präsentieren wir Ihnen attraktive Veranstaltungen und sind uns sicher, dass auch für Sie und Ihre Mitarbeiter relevante und interessante Themen dabei sind.